Was ist LSDrechselbaar

LSDrechselbaar ein noch sehr junges Unternehmen, in den Startlöchern, mit Standort im Oberthurgau direkt am Bodensee. Eine Werkstatt in der ich verschiedenste Gegenstände wie Schüsseln, Sparschweine, Kugelschreiber und vieles mehr produziere. Ich fordere mich immer sehr gerne mit neuem heraus. Bisher habe ich Geschenke oder Gegenstände für mich, Freunde und Bekannte gedrechselt. Sehr viele Leute haben mich dazu motiviert ein kleines Unternehmen daraus zu machen. Nun ist es mein Ziel mit dem Drechseln einen kleinen Nebenverdienst aufzubauen. Ich würde gerne in die Infrastruktur etwas investieren mit dem verdienst. Bessres Licht wäre die erste Investition aber auch kosten für Maschinen und Material sollen möglichst gedeckt sein. Das wichtigste ist mir jedoch immer noch Spaß an der Arbeit. 

Was ist Holz?

Das Holz ist einer unserer wichtigsten Werkstoffe. Sogar ganze Häuser sind aus Holz gebaut, denn Holz ist leicht und widerstandsfähig. Schaut euch einmal in eurer Wohnung um. Vieles ist aus Holz, Streichhölzer ebenso wie Bleistifte. Aus Holz kann man noch viel mehr herstellen: Musikinstrumente, Schiffe, Tische, Stühle und vieles mehr. Wo kommt das Holz her? Holz, diesen wichtigen Rohstoff, liefern uns die Wälder. Das nutzbare Holz befindet sich unter der Rinde. Die Rinde schützt das darunterliegende Holz. Jedes Jahr bildet der Baum in seinem Stamm und seinen Ästen eine weitere Schicht Holz, die auch Jahresring genannt wird. Zählt man am Stamm eines gefällten Baumes alle Ringe zusammen, so erfährt man, wie alt der Baum ist. Das Holz von verschiedenen Bäumen kann sehr unterschiedlich sein. Es gibt zwei Hauptgruppen von Bäumen, die Harthölzer und die Weichhölzer genannt werden. Weichholz wie zum Beispiel Kiefer wächst schnell, die Jahresringe haben einen größeren Abstand zueinander. Die Harthölzer, wie zum Beispiel die Buche, wachsen langsamer. Ihre Jahresringe haben einen engeren Abstand zueinander. Das Holz besteht aus zahllosen langen, dünnen Fasern, die gerade oder wellenförmig und manchmal auch in Schneckenlinien verlaufen. Durch diese Gefäße wurde der Baum mit Nährstoffen und Wasser versorgt. Dieses Muster, das die Holzfasern ergeben, nennt man auch Maserung. Holz ist nicht immer durchgängig ebenmäßig. Dunkle Stellen oder sogar kleine Löcher findet man nahezu bei jedem Brett. Beim Kauf von Holz spielt die Maserung eine große Rolle. Wichtig bei der Auswahl sind aber auch die Farbe, die Struktur und die Härte. Aus elastischem Eschenholz kann man biegsame Dinge wie zum Beispiel einen Lattenrost herstellen. Aus hartem Eichenholz werden hingegen Häuser und Zäune hergestellt, die auch Wind und Regen standhalten müssen. Holz ist ein Rohstoff, den man nie fertig studiert hat. Holz ist eine Leidenschaft hinter der viel Interesse, Freude und stolz sein muss. Darum bin ich selber Holzwurm mit Stolz.